“Hallo ich bin Jana aus Kassel und ich fühle mich wie Sophie Scholl”, so beginnt die 22-jährige ihre Rede auf einer „Querdenker“-Demonstration in Hannover. Ein Ordner tritt an die Bühne und protestiert gegen ihre Aussage. Das Unverständnis ist der jungen Frau ins Gesicht geschrieben: Sie fängt an zu weinen, wirft ihr Mikro samt Rede auf den Boden und verlässt die Bühne. Über Nacht wurde diese Szene viral.
Ich bin schockiert
Bei allen Witzen und Sticheleien gegen Jana, bin ich nur noch schockiert. Schockiert über ihr Unverständnis, ihr fehlendes Geschichtswissen und vor allem über diese gnadenlose Rücksichtslosigkeit. Sie spricht davon immer für die Liebe und Freiheit zu kämpfen.
Ich frage mich, von welcher Freiheit sie spricht. Denn während “Querdenker” mit rechtsextremen Nazis und Holocaustleugnern auf den Straßen demonstrieren, ist der Rest von uns immer noch zu Hause im Lockdown. Risikogruppen verlassen kaum das Haus, Senioren dürfen nur noch einen Besucher empfangen und Musiker und Gastronomen gehen bankrott. Wir verzichten auf Umarmungen, soziale Kontakte, Besuche bei Oma und Opa. Wir verzichten auf Liebe, um die Schwachen zu schützen – auch genannt Zivilgesellschaft. Also für welche Freiheit kämpfst du Jana? Nicht für meine – so viel kann ich sagen.
Du kämpfst nicht für meine Freiheit
Und wer vielleicht hofft, dass Jana aus Kassel über die Zurechtweisung des unbekannten Ordners reflektiert, den muss ich leider enttäuschen. Die vermeintliche Widerstandskämpferin hat ihre wirre Rede bei einem zweiten Anlauf am Ende doch noch gehalten.
Kommentare geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sondern sind stets ausschließlich die Meinung *des/der Autors*in.
Kommentar: Jana aus Kassel & die Querdenker
von Campus Crew Redaktion am 26.11.2020
Ein Kommentar von Chiara.
“Hallo ich bin Jana aus Kassel und ich fühle mich wie Sophie Scholl”, so beginnt die 22-jährige ihre Rede auf einer „Querdenker“-Demonstration in Hannover. Ein Ordner tritt an die Bühne und protestiert gegen ihre Aussage. Das Unverständnis ist der jungen Frau ins Gesicht geschrieben: Sie fängt an zu weinen, wirft ihr Mikro samt Rede auf den Boden und verlässt die Bühne. Über Nacht wurde diese Szene viral.
Ich bin schockiert
Bei allen Witzen und Sticheleien gegen Jana, bin ich nur noch schockiert. Schockiert über ihr Unverständnis, ihr fehlendes Geschichtswissen und vor allem über diese gnadenlose Rücksichtslosigkeit. Sie spricht davon immer für die Liebe und Freiheit zu kämpfen.
Ich frage mich, von welcher Freiheit sie spricht. Denn während “Querdenker” mit rechtsextremen Nazis und Holocaustleugnern auf den Straßen demonstrieren, ist der Rest von uns immer noch zu Hause im Lockdown. Risikogruppen verlassen kaum das Haus, Senioren dürfen nur noch einen Besucher empfangen und Musiker und Gastronomen gehen bankrott. Wir verzichten auf Umarmungen, soziale Kontakte, Besuche bei Oma und Opa. Wir verzichten auf Liebe, um die Schwachen zu schützen – auch genannt Zivilgesellschaft. Also für welche Freiheit kämpfst du Jana? Nicht für meine – so viel kann ich sagen.
Du kämpfst nicht für meine Freiheit
Und wer vielleicht hofft, dass Jana aus Kassel über die Zurechtweisung des unbekannten Ordners reflektiert, den muss ich leider enttäuschen. Die vermeintliche Widerstandskämpferin hat ihre wirre Rede bei einem zweiten Anlauf am Ende doch noch gehalten.
Kommentare geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sondern sind stets ausschließlich die Meinung *des/der Autors*in.
Autor
Campus Crew Redaktion
Kommentare
Dir könnte auch gefallen
Nachrichten: Armin Laschet neuer CDU-Chef, Kremlkritiker Nawalny in Haft und Gladbach-Spieler leistet sich Fehltritt
Campus Crew Redaktion
20.01.2021
Corona: Lockdown-Verlängerung, FFP2-Maskenpflicht und Impfstoff-Knappheit
Campus Crew Redaktion
20.01.2021
Meine Maske und ich
Isabella Scholz
19.01.2021
Weiterlesen
Nächster Post
Corona: Lockdown-Verlängerung, FFP2-Maskenpflicht und Impfstoff-Knappheit
Vorheriger Post
A Comeback stronger than a 90s Trend: Taylor Swifts Album “evermore”