Veranstaltungstipps 22. – 28.01.2018
von Campus Crew Redaktion am 27.01.2018
Welche Veranstaltungen du trotz Prüfungsstress keinesfalls verpassen solltest, erfährst du hier. Aktuelle Veranstaltungshighlights ab jetzt jede Woche, handverlesen, mundsortiert von uns:
Prokrastinationstipps vom 22. bis 28. Januar 2018:
Ab Montag: Theaterstück Romeo & Julia

© Theatergruppe Act!
Liebesschwüre, Rivalität und Selbstmord: Die Unitheatergruppe „Act!“ bringt in dieser Woche die wohl bekannteste Tragödie Shakespeares auf die Bühne: Romeo und Julia. Nach „Was ihr wollt“ im letzten Semester, ist es bereits das zweite Shakespeare-Stück der Jungschauspieler.
Wann: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag oder Samstag jeweils ab 20 Uhr
Wo: ITZ, Raum 017, Universität Passau
Wie teuer: 5 €, Karten an der Abendkasse und auf der Act-Facebookseite
Weitere Infos + Tickets: Gibt’s hier:
Mittwoch: Vernissage „Passau im Fokus“

© Anna Gierl
Beim Fotoprojekt „Passau im Fokus“ haben Studierende einen ganz persönlichen Blick auf Passau gerichtet. Die besten Fotographien des dreitägigen Studentenwerk-Workshops sind jetzt bis zum zum 09. Februar ausgestellt. Zum Auftakt gibt’s Mittwochabend eine Vernissage mit Livemusik von Bella Njofang und Topher Lack
Wann & Wo: 19 Uhr, Kulturcafete
Wie teuer: Eintritt ist kostenlos
Weitere Infos: Gibt’s hier:
Freitag: Konzert Richard Palmer-James

© Richard Palmer James
Was machen die Gründer der britischen Rockband „Supertramp“ am Freitag? Wir können nur für den Gitarristen Richard Palmer-James sprechen, denn kommt nach Passau ins Café Museum. Im Gepäck hat er sein aktuelles Album „Takeaway“.
Wann & Wo: 20 Uhr, Café Museum
Wie teuer: 7 € für Studierende , 20 € regulär
Mehr Infos: Gibt’s hier:
Tickets: Per Mail jazz@cafe-museum.info oder telefonisch unter 0851 21246410
Sonntag: Semesterabschlusskonzert „Ein deutsches Requiem“

© Passauer Studentenchor
Der Passauer Studentenchor gestaltet traditionell zum Semesterende ein Kirchenkonzert. Zum 40-jährigen Jubiläum hat die ökumenische Gruppe aus Studierenden, Mitarbeitern und Ehemaligen Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“ ausgewählt. Begleitet werden sie am am Sonntag von einem Linzer Streichquartett und weiteren Solisten.
Wann & Wo: 16 Uhr, Universitätskirche St. Nikola
Wie teuer: 5€ für Studierende, 18€ regulär
Mehr Infos: Gibt’s hier:
Tickets: Die ganze Woche in der Mensa, beim Modeladen Big Dandy sowie an der Abendkasse