Neuorganisation der Essensausgabe – Eure Reaktionen
von Maximilian Huber am 22.04.2017
Ab Montag, den 24. April wird die Essensausgabe in der Mensa der Universität Passau neu geregelt. Statt wie bisher in einer Zentralen Schlange für alle Essen, soll es künftig für jedes Gericht eine eigene Schlange zum anstehen geben. Der Küchenchef erhofft sich durch diese Maßnahme einen schnelleren Ablauf der Essensausgabe. (CampusCrew berichtete)
Doch die Studentinnen und Studenten sehen dieses Konzept durchaus kritisch. So wird bemängelt, dass man so nicht mehr gemeinsam mit seinen Freunden auf das Essen warten kann, wenn man nicht das gleiche Gericht wählt. Ein weiterer negativer Aspekt für die Studentinnen und Studenten ist, dass man sich bereits vor einem optischen Eindruck auf das entsprechende Essen entscheiden muss.
Ein Streifzug durch eure Kommentare:
Die Idee is mist!
– Patrick
Ohje, wer hat sich das denn bitte ausgedacht. Wie schon jemand anderes angemerkt hat, ist das Aussehen „in natura“ ausschlaggebend. Insbesondere da man sich oft unter den kreativen Menünamen wenig bis nichts vorstellen kann. Außerdem möchte man die – oftmals längere Wartezeit- mit Freunden oder Kollegen verbringen, was nun auch nicht möglich sein wird. Ganz zu schweigen von der Unübersichtlichkeit der Anleitung.
– Annie
Ich hatte in den letzten Jahren nicht das Gefühl dass es da einer „Verbesserung“ bedarf.
– Matthias
So ein Mist
– Larissa
Deswegen wird um 12 auch noch eine riesige Schlange sein, wenn alle gleichzeitig in die Mensa strömen…
– Jessica
Meines Erachtens hat das Ganze wenig Sinn. Meistens ist es doch so, dass ein Gericht beliebter ist als die anderen – die Schlange dort wird also umso länger. Und warum soll es unbedingt schneller gehen? Ich musste bisher nie extrem lange warten, konnte mir aber die Zeit, wenn es doch mal ein paar Minuten gedauert hat, damit vertreiben, dass ich mich mit den Kommilitonen unterhalten habe, die mit mir dort waren. Außerdem werden viele im letzten Moment doch noch schnell zur anderen Ausgabe wechseln, weil ihnen das Essen doch nicht gefällt, und wenn sich die dann alle vorne „rein drücken“, geht gar nichts schneller.
Wenn man außerdem zukünftig zusammen zum Essen geht und nicht jeder das Gleiche will, muss man in unterschiedlichen Schlangen warten und einer steht letztlich vermutlich wartend rum, bis der andere auch endlich sein Essen bekommt. Super Einfall.
– Julia
Das ist das dümmste was ich seit langem gelesen habe
– Clarina
Kompletter Schwachsinn, ich werde mich weiterhin erst entscheiden (können) wenn ich’s Essen sehe
– Manuel
Ich finde gerade in der Mensa muss man das Essen vorher ganz genau ansehen, bevor man etwas nimmt…wie soll ich mich ohne es gesehen zu haben entscheiden. Diese Regelung hat bestimmt jemand eingeführt, der nie in der Mesa isst 😡
– Tina
Der Knackpunkt ist und bleibt die Infrastruktur, sprich die 2 Treppenzugänge. Meiner Meinung nach wird es auch künftig dort Stress und Stau geben.
– Ringo
Total behindert, in der Mensa wird nach Optik entschieden nicht nach Beschreibung
👆🏼 Pures Chaos ich sehs schon
– Greta
Vor allem müssen wir uns in der Gruppe womöglich trennen
😱
☝🏻
😅
– Jassy
Selten hat mich eine Pressemitteilung der Uni so traurig und wütend gemacht
:'( das ist einfach zu viel..ich schaff das nicht
– Tina
Pingback:
Pingback:
Pingback: