Corona: Krankschreibung, Schulschließungen in Göttingen und Grenzöffnung in Italien
von Campus Crew Redaktion am 03.06.2020
Die Sonderregelung der telefonischen Krankschreibung ist am Sonntag ausgelaufen. Nach einer Familienfeier mit 80 positiv getesteten Corona-Infizierten zur Folge, schließt Göttingen zum Wochenende alle Schulen. Einreise nach Italien wieder möglich, auch ohne triftigen Grund.
Stand Mittwoch 3. Juni: In Deutschland sind derzeit 182.370 Infizierte und 8.551 an Covid-19 Verstorbene gemeldet. Im Landkreis und der Stadt Passau gibt es 707 Infizierte. Mittlerweile zählen über 166.000 Menschen wieder als genesen. Nach Angaben des RKI’s befindet sich die Reproduktionsrate derzeit bei 0.89 und ist somit wieder leicht gesunken.
Die Sonderregelung der Krankschreibung per Telefon ist am Sonntag ausgelaufen. Seit Montag müssen Arbeitnehmer wieder zum Arzt, um sich krankschreiben zu lassen. Die spezielle Regelung war zur Entlastung der Praxen während der Pandemie verabschiedet worden.
Gespräche über Konjunkturpaket für deutsche Wirtschaft
Seit gestern laufen zwischen den Koalitionsspitzen CDU, CSU und SPD Verhandlungen über ein milliardenschweres Konjunkturpaket. Dies soll die deutsche Wirtschaft unterstützen. Heute werden die Gespräche dazu fortgesetzt.
Göttingen schließt alle Schulen
Göttingen schließt bis zum Wochenende alle Schulen. Nach einer Familienfeier wurden 80 Menschen positiv auf das Virus getestet. Unter den insgesamt mehr als 370 Kontaktpersonen seien auch viele Schulkinder, außerdem sollen alle Bewohner eines Hochhauses in der Innenstadt getestet werden.
Nach rund drei Monaten mit strengen Corona-Auflagen und Reisebeschränkungen öffnet Italien wieder seine Außengrenzen. Eu-Bürger, Briten, Norweger und Schweizer dürfen ab sofort wieder einreisen, auch ohne triftigen Grund.
Russland weltweit dritthöchste Covid-19-Infektionszahlen
Trotz der hohen Infektionsrate lockert Russland seine strengen Corona-Beschränkungen. Demnach dürfen die Bewohner Moskaus an einigen Tagen wieder zu Spaziergängen nach draußen, allerdings nur mit Maske. Hunderttausende können seit dem Wochenende auch wieder zur Arbeit, da einige Dienstleistungsbetriebe und Einkaufszentren wieder öffnen. Laut der Johns Hopkins Universität hat Russland derzeit knapp 450.000 Infizierte, damit liegt das Land weltweit an dritter Stelle der höchsten Infektionszahlen.
Autorin: Xenia